top of page

Doodleteacher
25. Mai2 Min. Lesezeit
Suche


Soziales Miteinander fördern - so wächst unser wir / "Das kleine WIR"
Das soziale Miteinander in der Klasse sichtbar machen – genau darum geht es beim „WIR“. Kinder erleben, dass ihr Verhalten die Gemeinschaft stärkt oder schwächt: durch Teilen, Helfen und freundliche Worte wächst das WIR, durch Streit oder Ausgrenzung schrumpft es. Ausgehend von der Geschichte „Das kleine WIR“ lassen sich diese Erfahrungen im Unterricht sammeln und mit Postern und Kärtchen im Klassenzimmer dauerhaft sichtbar machen.

Doodleteacher
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Magische Worte / Zauberworte im Klassenzimmer ✨📚 (soziales Lernen)
Magische Worte sind kleine sprachliche Schlüssel, die das Miteinander im Klassenzimmer nachhaltig verändern können. Worte wie „Bitte“, „Danke“ oder „Schön, dass du da bist“ fördern Respekt, Empathie und ein positives Klassenklima. Mit Postern, Arbeitsblättern und Reflexionsimpulsen lernen Kinder spielerisch, wie Sprache Beziehungen stärkt. So wird Prävention statt Strafe möglich – und dein Unterricht gewinnt an Ruhe, Wertschätzung und Gemeinschaft.

Doodleteacher
9. Sept.3 Min. Lesezeit


2 Gamechanger & Freebie für weniger Störungen in deinem Klassenzimmer
2 Gamechanger & Freebie für weniger Störungen in deinem Klassenzimmer

Doodleteacher
11. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Die Wand der guten Taten - Soziales Miteinander fördern statt Streit und Konflikte zu sanktionieren
Die Wand der guten Taten zur Förderung des sozialen Miteinanders hat ein Update bekommen. Prävention statt Intervention bei Konflikten...

Doodleteacher
31. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Mein geheimer Freund - Infos und Tipps zur Methode des sozialen Miteinanders
Mein geheimer Freund - Infos und Tipps zur Methode des sozialen Miteinanders. Mit dieser schönen und bestärkenden Methode könnt ihr ...

Doodleteacher
9. Dez. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page