top of page

11 Ideen und Material zum (besser) Kennenlernen / Schuljahresanfang

Aktualisiert: 10. Aug.

💁🏼‍♂️ UPDATE 2025/26. Viele der Kennenlernideen und Materialien habe ich sehr erfolgreich in Klasse 5 aber auch Klasse 6 - 9 eingesetzt. 💡 Einige der Ideen sind speziell für ganz neue Gruppen spannend, andere könnt ihr aber generell immer zum Kennenlernen nutzen. Viele davon eignen sich aus meiner Sicht auch schon ab Klasse 2 / 3.

💻 Hinweis - Ihr findet diese Materialien zum Kennenlernen auch in & über diese Materialakete (aktuell im SALE!!):

1️⃣ 🪜JENGA: Holzklötze mit verschiedenen Gesprächsimpulsen versehen und dann die Schüler*innen ziehen und sich so spielerisch kennenlernen lassen. Das Spiel lieben Kinder und Jugendliche. Jenga und mehr: Kennenlernspiele PAKET bzw. Conversation Starters Game / POP-IT! und Würfelversion

2️⃣ 🎰💬 BINGO und schwups: alle rennen förmlich durch den Raum, um schnellstmöglich so viele verschiedene Unterschriften wie möglich zu bekommen. Da man pro Klassenamerad*in nur eine Unterschrift bekommt, muss man so viele wie möglich treffen. Entweder direkt inhaltlich zu Fakten der Person oder auch toll: zu den Sommerferien. Material: Kennenlernen mit dem kreativen Kennenlern Bingo (Klasse 5), hier geht es zu den englischen Bingos: BINGO - 🎰💬 Find someone who.



3️⃣ 📛 NAMENSSCHILDER 2.0 mit kleinem Steckbrief + Bonusaktivitäten. So super simpel und doch effektiv. Entweder mit helpful phrases für Englisch: Englisch Klasse 5 - Namensschilder & Helpful Phrases oder Impulsen zum Schuljahr: Schuljahresanfang Namensschilder und Sketchnotes.


4️⃣ Die neuen Waben Steckbriefe als kooperatives Gemeinschaftsbild für eine kreative und visuelle Teambuilding Aktivität. Symbolisch werden alle Teile zusammengefügt. Toll um an der Wand immer wieder Besonderheiten aber auch Gemeinsamkeiten zu entdecken.


5️⃣ 🃏🗣️ GESPRÄCHSKARTEN für einen spannenden Austausch mit wechselnden Partner*innen. Tipp: Die Stop-and-Swap-Methode zum Beispiel mit den Kennenlernen - 50 Reflexions und Gesprächskarten. Hier findet ihr aber auch noch viele weitere spannende Gesprächskarten:


⭐️ FREEBIE: Puzzleteile / Puzzle - Steckbriefe zum Schuljahresanfang ⚠️ um das Material kostenlos zu bekommen, kommentiere bitte einen Satz inkl. dem Stichwort "Schule" unter den dazugehörigen Doodleteacher Instagrampost.

6️⃣ 🎲 POP-IT oder WÜRFEL-Gespräche. Je nach Wurffarbe oder gepopptem Pop-It! wird ein Gesprächsimpuls gezogen. Hier lang: Kennenlernspiele PAKET oder auf Englisch: Conversation Starters Game / POP-IT! und Würfelversion.



7️⃣♟️ BRETTSPIELE bieten auch einen tollen #Gamification Effekt. Zum Beispiel das Spiel: Meine Stärken oder direkt zum Kennenlernen: First Conversations / Questions - Board Game.

8️⃣ 📌 STECKBRIEFE und 🚩 WIMPEL mit Fakten zur Person erstellen. Hier sind die


Aktuell sind diese beiden KENNENLERN PAKETE 50 % reduziert:

ree

9️⃣ 🌈 Eine visuelle Alternative zum Steckbrief: der REGENBOGEN. Toll zum Finden von Gemeinsamkeiten + cooler Wandschmuck. Material: Mein Regenbogen 🌈 - Schulstart Aktivität & Poster oder auf Englisch: Rainbow - Back to School - Poster für den Schulstart

1️⃣0️⃣ 🪭 GESPRÄCHSFÄCHER sind super, um das Kennenlernen nach draußen zu verlagern. War gerade in Zeiten von Corona eine große Erleichterung. Hier findet ihr mein großes Set dazu: Kennenlern - Gesprächsfächer oder hier zur englischen Version:

1️⃣1️⃣ 🔠 Eine richtig tolle Idee für ein kooperatives Gemeinschaftskunstwerk an der Wand finde ich so ein NAMENSSCRABBLE bei dem alle Namen der Klasse verbunden werden.

⁉️ Was sind eure liebsten Aktivitäten / Spiele zum Kennenlernen? Welche meiner vorgestellten Ideen mögt ihr am liebsten? Habt ihr noch Tipps?

---



Häufige Fragen & Antworten zum Kennenlernen in der Schule




Wie gestalte ich das Kennenlernen in meiner neuen Klasse?



Kurz: Klare Abläufe + offene Begegnungen, z. B. Steckbriefe, Spiele, kreative Projekte.


Ausführlich: Ein strukturierter Start gibt Sicherheit, kreative Methoden öffnen Türen. Steckbriefe, Gesprächskarten oder Puzzleprojekte lassen Schüler*innen schnell Gemeinsamkeiten finden. Sichtbare Ergebnisse wie Regenbogen- oder Wabenbilder bleiben als Symbol für das Miteinander im Raum und fördern langfristig das Klassenklima.




Wie begleite ich das Kennenlernen in Klasse 5?



Kurz: Kooperationsspiele, Stop-and-Swap-Gespräche, Klassenwerte erarbeiten.


Ausführlich: In Klasse 5 treffen oft viele Unbekannte aufeinander. Klassenlehrerinnen sollten bewusst Gruppenprozesse begleiten – durch Bewegungsspiele, Partnerwechsel und gemeinsames Erstellen von Klassenregeln oder -werten. Kurze Reflexionsrunden sorgen dafür, dass jede Stimme gehört wird und sich auch zurückhaltende Schülerinnen wohlfühlen.




Kennenlernen zum Schuljahresanfang – welche Ideen funktionieren am besten?



Kurz: Bingo, Partnerinterviews, kreative Namensschilder, Wimpel.


Ausführlich: Spiele wie Menschen-Bingo oder Partnerinterviews bringen Bewegung und Gespräch in die Klasse. Kreative Bastelaktionen – z. B. Wimpel, Regenbogenposter oder Namensschilder mit kleinen Steckbriefen – sorgen für persönliche Begegnungen. Wichtig: Aufgaben so gestalten, dass jede*r Erfolgserlebnisse hat und niemand bloßgestellt wird.




Spiele und Ideen zum Kennenlernen für Lehrkräfte



Kurz: Klassiker anpassen, digitale Tools einbinden.


Ausführlich: Menschen-Bingo, Namensrunden und Gesprächskarten sind leicht variierbar. Mit thematischen Fragen zu Ferien, Hobbys oder Zielen wird der Austausch persönlicher. Digitale Varianten wie Quiz-Apps oder Umfragetools bringen Abwechslung und erreichen auch digitalaffine Schüler*innen.




Wie schaffe ich ein nachhaltiges Kennenlernen?



Kurz: Das ganze Jahr kleine Impulse einbauen.


Ausführlich: Rituale wie „Frage der Woche“, wechselnde Sitzordnungen oder Partneraufgaben halten den Kontakt lebendig. Kooperative Projekte und kurze Stärkendialoge fördern, dass sich Schüler*innen kontinuierlich kennenlernen und wertschätzen – nicht nur in den ersten Tagen.




Welche Kennenlernspiele eignen sich für die Grundschule?



Kurz: Bewegungs- und Namensspiele, einfache Steckbriefe.


Ausführlich: In der Grundschule wirken Spiele besonders gut, die Bewegung und einfache Aufgaben kombinieren – z. B. „Mein rechter Platz ist frei“, Namensball oder Steckbriefkarten. Farbenfrohe Visualisierungen, Symbole und Bilder helfen auch jüngeren Kindern, aktiv mitzumachen.




Wie kann ich das Kennenlernen in einer großen Klasse organisieren?



Kurz: In Kleingruppen oder Stationen arbeiten lassen.


Ausführlich: Bei 25+ Schülerinnen sind Methoden in kleineren Teams effektiver. Stationen mit unterschiedlichen Gesprächsimpulsen oder Aufgaben sorgen dafür, dass jeder zu Wort kommt. So können auch mehrere Spiele parallel laufen, ohne dass es chaotisch wird.




Was tun, wenn Schüler*innen schüchtern sind?



Kurz: Partnerarbeit, freiwillige Beiträge, kreative Aufgaben.


Ausführlich: Schüchterne Kinder profitieren von sicheren, kleinen Gesprächssituationen. Partnerinterviews oder das Gestalten von Steckbriefen, die anschließend ausgestellt werden, ermöglichen Kennenlernen ohne direkten Druck vor der ganzen Klasse.




Welche Methoden fördern das Kennenlernen ohne Spiele?



Kurz: Gemeinsame Projekte oder kreative Wandgestaltung.


Ausführlich: Nicht alle Schüler*innen mögen Spiele. Gemeinschaftsplakate, ein Klassenmotto oder das gemeinsame Erstellen einer „Klassenlandkarte“ sind ruhige, aber verbindende Alternativen.




Wie kann ich Kennenlern-Aktivitäten mit Unterrichtsinhalten verbinden?



Kurz: Fachliche Themen in die Fragen einbauen.


Ausführlich: In Mathe könnte jede*r eine Lieblingszahl vorstellen, im Englischunterricht einfache Fragen beantworten oder im Sachunterricht Lieblingsorte beschreiben. So entsteht gleichzeitig ein fachlicher Einstieg und ein persönliches Kennenlernen.




Welche Materialien helfen beim Kennenlernen?



Kurz: Gesprächskarten, Steckbriefe, Bingo, visuelle Poster.


Ausführlich: Materialien wie Gesprächskarten, Wimpel, Namensschilder oder Regenbogenposter erleichtern die Organisation. Sie sind flexibel einsetzbar, lassen sich an das Alter anpassen und bleiben oft als Deko oder Erinnerungsstück im Klassenraum.



15 Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
jackowen
06. Okt.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Finance is a complicated subject, and students face problems with understanding the fundamentals and solving problems in assignments. Getting Finance Assignment Help in the USA from writing services is the right decision for students. The experts in writing services support students in their needs and offer the best guidance in tackling the complex issue in finance. It helps them to perform well in finance assignments and secure good grades in academics. 

Gefällt mir

mba assignment helper
11. Sept.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

This question is one that number of students in their college if you're concerned that you won't be able to complete a challenging calculus course. You don't have to take a chance on your future because if you request can I pay someone to do my online calculus class for me, you get the best response from various online assistance services. Go with the service that provide all of your learning needs, whether you're returning mba assignment helper to school for an advanced certificate or seeking a credential complete all kinds of high school, college, and university assignments for their clients to further your profession. Enroll in a matter of minutes and entrust future to an expert. Your grades ar…

Gefällt mir

Gast
18. Aug.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Super Ideen für die Schule 😍

Gefällt mir

Gast
11. Aug.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

So kann das Kennenlernen in der Schule richtig Spaß machen!

Gefällt mir

Anja
10. Aug.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Dein Material kommt mir beim Scrollen immer wieder unter und jedes mal denke ich mir - ach wie ansprechend und liebevoll gestaltet.

Das Material hier sieht perfekt für den Schulstart in einer neuen Schule aus! 🤩

Gefällt mir
bottom of page