Magische Worte / unsere Zaubersätze für ein besseres Miteinander in der Schule
- Doodleteacher

- 10. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Sept.
Respektvolle Kommunikation ist kein Selbstläufer – sie muss eingeübt und im Alltag verankert werden. Mit den magischen Worten können Kinder spielerisch erfahren, wie Sprache Beziehungen gestaltet und wie kleine Gesten große Wirkung haben.
Zu meinem Materialpaket Magische Worte / Zauberworte ⭐️🏫

Zu den enthaltenen Zauberwörtern und -sätzen gehören u. a.:
❤️ Danke!
🌟 Tut mir leid!
🌸 Entschuldigung!
👓 Hallo!
👋🏼 Tschüss!
🙋🏽♀️ Auf Wiedersehen!
🌤️ Guten Morgen!
🫱🏼🫲🏾 Kann ich dir helfen?
💁🏼♂️ Bitte!
❓Darf ich … ?
👉🏽 Kannst du bitte … ?
🤷🏻♀️ Möchtest du … ?
✅ Ist es (für dich) ok, wenn … ?
🌈 Wie geht es dir?
🩹 Gute Besserung!
🛟 Brauchst du Hilfe?
👑 Super gemacht!
🫶🏻 Schön, dass du da bist!
👀 Ich helfe dir.

Die Poster, Kärtchen und Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie nicht nur dekorativ sind, sondern als tägliche Erinnerung dienen. Kinder sehen die Zauberworte, nutzen sie in Gesprächen und entwickeln nach und nach ein Bewusstsein für einen respektvollen Umgang.
💡 Einsatzideen für den Unterricht
„Zauberwort des Tages“ im Morgenkreis oder beim Stundeneinstieg
Reflexionsrunden mit passenden Fragen („Wann hat dir ein Zauberwort geholfen?“)
Kleine Rollenspiele zur Anwendung im Alltag
Ergänzung von Sozialkompetenztrainings oder Klassenprojekten zum Thema Werte
So wird Sprache zur Brücke – und dein Klassenzimmer zu einem Ort, an dem Wertschätzung, Empathie und Freundlichkeit selbstverständlich gelebt werden.





Das ist ja super cool, danke!