top of page

10 kreative Ideen für die Winter / Weihnachtszeit in der Schule:

Kurzversion: 10 kreative Winterprojekte für deinen Unterricht: Inspirierende Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit (TIPP: viele Materialien sind aktuell bis zu 60 % reduziert)


⭐️ Vorne weg: viele der Materialien sind aktuell bis zu 60 % reduziert.


Die Vorweihnachtszeit ist für uns alle eine besondere, aber oft auch stressige Zeit. Mit diesen zusätzlichen Materialien und Ideen kannst du ganz einfach kreative winterliche Elemente in deinen Unterricht einbauen - ohne großen Vorbereitungsaufwand und perfekt für zwischendurch. Egal ob Grundschule, Förderschule oder weiterführende Schule - die Materialien lassen sich flexibel einsetzen und an verschiedene Lernniveaus anpassen. Gerade für Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen bieten sie eine tolle Möglichkeit, schnell und unkompliziert schöne Winteraktivitäten in den Unterrichtsalltag zu integrieren.


🏫🎄 10 kreative Ideen für die Weihnachtszeit:


Die winterlichen Mandalas bieten einen ruhigen Gegenpol zur oft hektischen Vorweihnachtszeit. Die Schüler*innen können sich bei den detailreichen Wintermotiven wunderbar entspannen und konzentrieren. Diese Mandalas eignen sich hervorragend für Kunstunterricht, Freiarbeit oder einfach als kreative Pause zwischendurch. Die differenzierten Arbeitsblätter lassen sich ohne Vorbereitung direkt einsetzen und fördern nebenbei Feinmotorik und Konzentration.

ree


Eine wertvolle Kombination aus Kreativität und Reflexion: Die Schüler*innen gestalten ihren eigenen Winterbaum und reflektieren dabei, wofür sie dankbar sind. Das Material eignet sich perfekt für kurze Einheiten im Deutschunterricht oder als sozial-emotionale Übung zwischendurch. Die fertigen Vorlagen ermöglichen einen sofortigen Einsatz im Unterricht und fördern gleichzeitig Achtsamkeit und Wertschätzung.

ree

Ein vielseitiges Paket mit achtsamen Übungen, Spielen und Meditationen für die Winterzeit. Alle Materialien sind sofort einsetzbar und benötigen minimale Vorbereitung. Ideal für spontane Bewegungspausen, den Morgenkreis oder als Auflockerung im Unterricht. Die Übungen fördern nebenbei Teambuilding und soziale Kompetenzen in der Klassengemeinschaft.

ree


Diese kreativen Musterarbeiten verbinden Kunst mit geometrischen Formen. Die Schüler*innen können Weihnachtsmotive mit verschiedenen Mustern gestalten - eine entspannende und zugleich lehrreiche Aktivität. Das Material eignet sich optimal für Vertretungsstunden oder kreative Pausen und ist in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar.

ree


Winterliche Pop-Art-Projekte, die moderne Kunst in den Unterricht bringen. Die Materialien sind direkt einsetzbar und benötigen wenig Erklärung. Perfekt für Kunststunden oder fächerübergreifende Projekte. Die verschiedenen Vorlagen ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Zeitfenster und Lerngruppen.

ree


Ein schönes Gemeinschaftsprojekt, das die Klassengemeinschaft stärkt. Die detaillierte Anleitung ermöglicht eine schnelle Umsetzung, und das benötigte Material ist minimal. Ein ideales Projekt für die letzte Stunde oder einen besonderen Vormittag in der Adventszeit. Fördert Zusammenarbeit und Kreativität gleichermaßen.

ree


Ein kreatives Würfelspiel mit winterlichen Motiven, das sich spontan einsetzen lässt. Die Schüler*innen kombinieren verschiedene Winterelemente zu individuellen Bildern. Optimal für kurze Auflockerungen oder als Station in der Freiarbeit. Die spielerische Herangehensweise motiviert auch zurückhaltende Schüler*innen.

ree



Fertig vorbereitete Gesprächsanlässe rund um Winter und Weihnachten. Die Karten lassen sich vielseitig einsetzen: im Morgenkreis, als Schreibanlass oder für Sprachförderung. Besonders wertvoll für spontane Gesprächsrunden oder als Einstieg in den Unterricht. Ideal auch für DaZ/DaF-Lernende zur Wortschatzerweiterung.



Stimmungsvolle Windlichter im Hundertwasser-Stil, die sich mit wenig Material umsetzen lassen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Umsetzung auch für Kunstmuffel einfach. Ein schönes Projekt, das sich gut in verschiedene Unterrichtseinheiten integrieren lässt und gleichzeitig die Kunstgeschichte thematisiert.

ree



Eine faszinierende Falttechnik, die beeindruckende Ergebnisse liefert. Die vorbereiteten Materialien ermöglichen einen schnellen Start ohne lange Einführung. Ideal für kreative Einheiten zwischendurch oder als besondere Aktivität in der Vorweihnachtszeit. Die Ergebnisse eignen sich auch wunderbar als Wandschmuck oder Geschenk.

ree

ree


☺️ Das allermeiste davon ist auch Teil meines großen Weihnachtspakets mit über 50 Materialien (239314). Aktuell gibt es darauf einen Rabatt von bis zu 60%! Alle Materialien sind sofort einsetzbar und durch QR-Codes mit digitalen Zusatzmaterialien verknüpft.


Lass mal hören, was du davon hältst!

Welche dieser winterlichen Aktivitäten würdest du gerne in deiner Klasse ausprobieren? Lass gerne ein ❤️ da und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Für die direkten Links zu den Materialien und weitere Inspirationen freue ich mich über deine Rückmeldung.


2 Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Alex Nichols
Alex Nichols
24. Aug.

Guten Tag! Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, bei Sportwetten nicht nur dem Bauchgefühl zu folgen, sondern echte „Value Bets“ zu erkennen. Ich selbst spiele oft auf https://parik24-de.com/ und habe gemerkt, dass dort besonders im Bereich Live-Wetten immer wieder Quoten auftauchen, die höher sind, als sie nach Wahrscheinlichkeiten eigentlich sein sollten. Das Prinzip ist simpel: man vergleicht die implizite Wahrscheinlichkeit einer Quote mit der eigenen Einschätzung des Ergebnisses. Wenn die Quote die Chancen des Ereignisses klar unterbewertet, hat man ein Value Bet. Das erfordert natürlich Disziplin, ein gutes Bankroll-Management und den Mut, nicht nur auf Favoriten zu setzen.

Gefällt mir

bifixoh645
24. Aug.

Hallo Freunde, interessantes Thema, aber ich möchte fragen, wie man „Value Bets“ bewertet und überhöhte Quoten findet. Was können Sie raten?

Gefällt mir
bottom of page